Landkreis Miltenberg handelt – Landkreis Hof bremst

Weniger CO2: Miltenberg will mehr Güter auf die Schiene bringen

BR24 14.01.2023
Von Barbara Ecke Barbara Ecke

Wie viel CO2 ließe sich durch mehr Güterverkehr auf der Schiene einsparen? Der Landkreis Miltenberg hat es sich ausrechnen lassen – 386 Tonnen. Doch dafür müsste die Infrastruktur erheblich ausgebaut werden. Jetzt ist die Politik gefragt.

Link unter:
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/weniger-co2-miltenberg-will-mehr-gueter-auf-die-schiene-bringen,TSe6wBE

CSU, Freie Wähler und AFD gegen die Höllentalbahn

Die seltsam anmutenden Vorgänge rund um den Umgang mit der Petition der Bahngegner in München werden in einem Kommentar im Bahn Report 1/2023 nocheinmal dargestellt.

30.12.2022
Auszug aus BR 01/2023 unter:

Nur zur Erinnerung:

-Am 12. August 2020 erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in Lichtenberg in einem Video-Interview, dass er für die Höllentalbahn kämpfen wolle.
Video mit stv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger unter:
https://www.facebook.com/watch/?v=4275048765900520&extid=mqsAV3sgdOURzmFa

 

Die Bahn fährt schon durchs Höllental

Auf 41 Metern Streckenlänge werden Friesau und Nová Role miteinander verbunden.

15.12.2022 OTZ Peter Hagen

Das Höllental ist weit vorangeschritten. Kleine Brücken queren die Selbitz, das Kraftwerk hat seinen Standort bekommen und die weltweit längste freigespannte Hängebrücke verbindet den Kesselfels mit dem Issigauer Ortsteil Eichenstein. Durchs Tal fahren sogar die ersten Züge…………….

Den OTZ Artikel finden Sie unter:
https://www.otz.de/regionen/bad-lobenstein/die-bahn-faehrt-schon-durchs-hoellental-id237163677.html